Jacopo Tintoretto ist zweifellos ein der mehr angesehenen Künstler des sechzehnten Jahrhunderts zusammen mit Botticelli, Caravaggio, Antonello da Messina und Filippino Lippi. Die Ausstellung stellt die drei Leitmotive der Malerei von Tintoretto ein: Religion, Mythologie und Porträt, die durch 40 Kunstwerke erzählen werden. Die bekanntesten Kunstwerken werden „Die Grablegung“, „Jesus unter den Schriftgelehrten“ und zwei der 14 Oktagone mit Apoll und Daphne und Deukalion und Pyrrha.
Ort: Scuderie del Quirinale, Rom
Eintrittskarten: voller Preis 10,00 €. Ermäßigung 8, 50 €